Le métronidazole (Flagyl) reste la référence dans le traitement des infections anaérobies et des parasitoses comme la giardiase ou l’amibiase. Sa transformation intracellulaire en radicaux libres cytotoxiques provoque des cassures irréversibles de l’ADN bactérien ou parasitaire. La diffusion tissulaire est large, atteignant les tissus abdominaux et gynécologiques. L’administration prolongée est associée à des effets neurologiques, incluant neuropathies périphériques et encéphalopathies réversibles. L’association avec l’alcool déclenche une réaction de type antabuse. Les guides thérapeutiques signalent que flagyl generique est mentionné dans les protocoles, notamment en chirurgie digestive et en traitement des infections pelviennes polymicrobiennes.

Lithium- verbindungen

Seminarvortrag am 22.1.2009 von Josefine Martin und Bettina Nägele • 1. Einführung• 2. organische Synthese• 3. Verwendung von Lithiumorganylen in der EinleitungKommerziell erhältliche Lithium Organyle • n-BuLi: erhältlich in verschiedenen LM z.B. 800ml 1.6M • Sec-BuLi: z.B. 800ml 1.3M in Cyclohexan (ca. 146 €), • Tert-BuLi: z.B. 800ml 1.6M in Pentan (ca. 150 €), • LDA: z.B. 800ml 2M in n-Hexan (ca.215 €), kommerziell erhältliche Lithium Organyle • sec-BuLi: pyrophor, reaktiver als nBuLi • hochreaktive Kohlenstoffnukleophile• Reaktion mit fast allen Elektrophilen• stark basisch Lösungsmitteln (Ether, DMF, Dioxan, THF) • Lithium bevorzugt KZ 4• Bildung von Oligomeren• Ausbildung von Mehrzentren-Mehrelektronen- • Entstandenes Carbanion leicht mit Elektro- • Komplexierung führt zur Reaktivitätssteigerung• Deprotonierung von C-H aciden Verbindungen, • gelingt gut, wenn R-H acider als R´-H ist• mögliche Nebenreaktion: R-R´ Umgehen der Reaktion: Zugabe von 2 eq tBuLi • Hohe Triebkraft: Salzbildung (LiX)• Langsame Reaktion durch Passivierung der SET – Mechanismus (single electron transfer) • gut, wenn R-H acider als R´-H ist• gut, wenn ein Produkt aus dem Gleichgewicht 3. Verwendung von Lithiumorganylen in der organischen Synthese 2. LDA• Herstellung und Beispielreaktionen • Darstellung: analog zur Herstellung von Grignard- • Wirkung: starke Base bzw. Lithiierungsreagenz Anwendung in der Pharmazeutischen Industrie • Herstellung von Efavirenz: NNHRT-Inhibitor • Medikament zur Behandlung von HIV Infektion • Amiddarstellung• Ortho-Lithiierung• Amin über Reduktion 2. 1, -50°C
• Arzneistoff aus der Gruppe der AT1 Antagonisten zur 1. 1, Pd(OAc)2, PPH3,K2CO3
2. H2SO4, CH3CN, H2O3. KOt-Bu, MeOH, THF, 50°C R = H , A lk y l, A ry l, A lke n yl, A lk yn yl,-C O O RR 1= A lkyl, A llyl, B enzyl, A ryl • Bei Polymerisationen von Isopren, Butadien, Phenolen • Erhöhung der Basizität von n-BuLi durch Zugabe von t- BuOK möglich: Schlosser Base
• Kann eine C-H Bindung mit pKa um 30-50 austauschen F. Cominetti, A. Deagostino, C. Prandi, P. Venturello, Tetrahydron, 1998, 54, 1469 • In situ Erzeugung unter Verwendung von BuLi • LDA ebenfalls starke Base (LDA<n-BuLi<sec-BuLi<tert- • Kein gutes Nu (pKs=40)• Verwendung um Carbonylverbindungen in Enolate zu Ausbeute (%)
N. Ple, A. Turck, P. Martin, S. Barbey, G. Queguiner, Tetrahedron Letters 1993, 34, 1605 Y. J. Li, P.-T. Lee, C.-M. Young, Y.-K. Chang, Y.-C. Weng, Y. –H.Lin Tetrahedron Letters 2004, 45, 1865 • Darstellung der beiden Organo-Lithiumverbindungen aus t-Butylbromid bzw. 2-Chlorbutan mit elementarem Lithium • Verwendbar im Labormaßstab, wird aber in der Pharmazeutischen Industrie aufgrund des hohen Gefahrenpotentials im größeren Maßstab vermieden • Alternativen werden beim Scale-up Prozess benötigt• Nur Unternehmen mit Lizenz dürfen mit t-BuLi in • Organometallics in Synthesis, M. Schlosser• www.wikipedia.org

Source: http://www.ag-groth.chemie.uni-konstanz.de/Lehre/schwerpunktkurse/metallorganik/Vortrag2008/Li_2008.pdf

Collierville alzheimer’s day care center

Page Robbins Adult Day Care Center Physician’s Form (Note to Physician: The client and their caregiver below are completing an application for admission to Page Robbins Adult Day Care Center. We provide day services to adults with dementia and/or who are frail. Please complete this 3 page form and mail/fax it to our center or give to the primary caregiver. Thank you.) General Informa

Layout

RIASSUNTO DELLE CARATTERISTICHE DEL PRODOTTO 1 DENOMINAZIONE DEL MEDICINALE PIROBEC® 1% schiuma cutanea. 2 COMPOSIZIONE QUALITATIVA E QUAN- TITATIVA 1% schiuma cutanea 100 g di schiuma cutanea contengono g 1 di piroxicam. - schiuma soffice di colore bianco-crema. Per l’elenco degli eccipienti, vedere sezione 6.1. 3 FORMA FARMACEUTICA Schiuma cutanea. 4 IN- FORMAZIONI CLINICHE 4.1 In

Copyright ©2018 Drugstore Pdf Search